In diesem Kurs lernen Sie den richtigen Weg vom Gebäudemodell zur Planausgabe. Es werden alle notwendigen Sichten wie Schnitte, Ansichten, Innenansichten, Detail- und Arbeitsblätter sowie 3D-Dokumente erstellt. Auch alphanumerische Sichten, wie Auswertungen und Listen dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Sie erlernen den souveränen Umgang mit Modelldarstellungen, Ebenenkombinationen, der Strukturdarstellung, den Umbau-Funktionen sowie Ausschnitten in Archicad Der Layoutbereich mit Masterlayouts, Zeichnungstitel und Zeichnungsmanager rundet den Kurs ab. Zuletzt werden Plan-Indizes erstellt und der Publisher für die Datei- und Druckausgabe verwendet.
Für mehr Details klicken Sie hier
Das Modul II Archicad BIM Modellierung dient als Basiswissen für diesen Kurs oder die erfolgreiche Qualifizierung durch den Online-Evaluierungstest, dieser wird Ihnen gerne unverbindlich zugesandt.
2 tägiges Schulungsmodul
Schulungszeiten jeweils von 9 Uhr – 16 Uhr (1 Std. Mittagspause)
Der Kurs basiert auf einem 140 seitigen Skript welches jedem Schulungsteilnehmer zur Verfügung gestellt wird
Fort-/Weiterbildungspunkte für die Architektenkammer Baden-Württemberg (16 anerkannte Stunden)
Investition je Teilnehmer:
960,- Euro (exkl. USt.) ohne Servicevertrag
790,- Euro (exkl. USt.) mit Servicevertrag
Die Rechnungsstellung erfolgt nach Anmeldung. Zahlungsziel: Innerhalb 8 Tagen, rein Netto
Alle Schulungen können Sie in gleicher Qualität auch online besuchen. Unsere Hybrid-Kurse finden gleichzeitig vor Ort und online statt. Die Voraussetzungen zur Online-Schulung finden Sie hier:
Covid-19 – Regelung bei Präsenzschulungen (gilt natürlich nicht für Online-Teilnehmer):
Die Präsenz-Schulungen finden unter den am Schulungstag geltenden Covid19 Bestimmungen statt.